Pressemitteilungen schreiben und an den „Mann“ bringen
nächster Termin: 25. Juli 2011
Dauer: 7 Tage
Sie stehen vor der Aufgabe die PR-Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit für ein kleines Unternehmen oder einen Verein zu machen und wissen nicht, wie Sie das effizient mit minimalem Aufwand, neben Ihren regulären Aufgaben geschafft kriegen? Dann sollten Sie diesen Workshop machen. Sie erfahren hier, wie Sie Pressemitteilungen schreiben, wie Sie diese in den lokalen Zeitungen veröffentlichen und möglichst optimal platzieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie ein effizienter Ablauf aussehen könnte, der Ihnen mit wenig Aufwand viel Erfolg verspricht.
Schwerpunkt: Pressemitteilungen verfassen
Pressemitteilungen zu schreiben ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint, denn es geht vorrangig darum, wichtige Meldungen zum Verein oder Unternehmen in möglichst kurzer, positiver aber gleichzeitig sachlichen Weise zu formulieren. Es soll weder nach Werbung aussehen, noch so langweilig und sachlich sein, dass es keiner liest. Schwerpunkt des Workshops ist daher die Frage, wie verfasse ich eine Pressemitteilung die optimale Aussichten auf eine Veröffentlichung hat.
Aufbau des Workshops
Der Workshop geht über 7 Tage und für jeden Tag gibt es Hintergrundinformationen zum Thema mit einer Aufgabe oder mehreren kleineren Übungen zur Lernkontrolle, die Sie im Forum mit anderen Teilnehmern und mir diskutieren können.
Was benötigen Sie für den Workshop?
Alles was Sie für den Workshop brauchen, ist eine Textverarbeitung, ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie Bilder beschneiden und verkleinern können, sowie für die praktische Arbeit und den Versand von Pressemitteilungen per E-Mail, ein E-Mail-Programm. Optimal ist die Kombination aus Word und Outlook 2007 oder höher. Andere Programme erfüllen aber auch ihren Zweck.
Optional ist ein FTP-Programm und Webspace sinnvoll, über den Sie große Bilder für Ihre Pressemitteilungen zum Download anbieten können.
Was Sie an Kenntnissen mitbringen sollten
Sie sollten auf jeden Fall Ihre Textverarbeitung bedienen können und in der Lage sein, Bilder zu beschneiden und zu verkleinern. Alles andere lernen Sie im Workshop. Wenn Sie den Umgang mit der Seriendruck-Funktion Ihrer Textverarbeitung beherrschen ist das umso besser, falls nicht, aber nicht tragisch. Zumindest für Word 2003 aufwärts werde ich Ihnen da auch gerne behilflich sein.
Was Sie lernen werden
Im Laufe der Workshop-Woche werden Sie lernen:
- Wie eine Pressemitteilung aufgebaut sein sollte
- Wie Sie die Überschrift wählen
- Wie Sie den Leser ansprechen und zum Lesen animieren
- Wie Sie Sie Bilder in die Pressemitteilung einfügen
- Worauf Sie bei der Auswahl von Bildern achten sollten
- Wie Sie Ihre Pressemeldungen an die örtlichen Zeitungen verschicken
- Wie Sie den Erfolg von Presseartikeln kontrollieren können
Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage Meldungen aus Ihrem Unternehmen oder Verein in der Presse zu veröffentlichen und deren Erfolg innerhalb eines gewissen Rahmens zu kontrollieren.
Im Einzelnen sieht die Planung für die Inhalte der sieben Tage wie folgt aus:
Tag 1: Pressemitteilungen richtig aufbauen
- Sinn und Zweck von Pressemitteilungen
- Was Redaktionen wirklich wollen
- Was den Leser interessiert
- Der richtige Stil und die perfekte Ansprache
- Der richtige Titel
Tag 2: Pressemitteilungen richtig aufbauen – Praxis
- Pressemeldungen analysieren
- Die erste eigene Pressemeldung schreiben
Tag 3: Bilder für Pressemeldungen auswählen
- Wo bekommt man Bilder her?
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bildauswahl
- Das richtige Bildformat und die notwendige Bildgröße
- Bilder beschriften
Tag 4: Pressemeldungen an den „Mann“ bringen
- Möglichkeiten Pressemeldungen zu veröffentlichen
- Online-Portale nutzen
- Die eigene Website verwenden
- E-Mail-Versand
- Soziale Netzwerke nutzen
Tag 5: Pressemeldungen per E-Mail versenden
- Das richtige E-Mail- und Dateiformat wählen
- Individuelle Mails versus Serien-Mails
- Anschreiben erstellen
- Bilder an die Mail anhängen
Tag 6: Nachrichten per Newsletter verteilen
- Newsletter nutzen
- RSS-Dateien zur Benachrichtigung über Neuigkeiten nutzen
- Newsletter aktiv versenden
Tag 7: Erfolgskontrolle
- Zugriffszähler einbauen
- Website-Statistiken auswerten
Pingback: Neuer Online-Workshop: Effiziente PR-Arbeit für kleine Unternehmen und Vereine | Helma Spona